Food Waste Prevention

Ziel des Kurses ist die Sensibilisierung und der Aufbau von Kompetenzen für eine wirksame Vermeidung von Lebensmittelabfällen auf verschiedenen Stufen der Lebensmittelkette, einschliesslich der Produktion, der Verarbeitung, des Gross- und Detailhandels, der Gastronomie und anderer Lebensmitteldienstleistungen sowie der Haushalte. Dieser...

Food Waste Hero

Der Food Waste Hero ist ein E-Learning Programm, das den Teilnehmer*innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. Diese Weiterbildung wird in folgenden Sprachen angeboten: Inhalt Über WIFI...

Food Waste (Berufliche Grundbildung)

Der digitale Kurs von Future Perfect sensibilisiert Lernende in Gastroberufen für das Thema Food Waste. In 3–4 Lektionen erkennen sie Ursachen und Auswirkungen von Lebensmittelverschwendung entlang der Wertschöpfungskette – und entwickeln eigene Lösungsansätze für Betrieb und Alltag. Der Kurs kann...

Innovationsförderung Nebenströme

Nebenströme wie Molke, Schlachtnebenprodukte oder Biertreber entstehen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln. An sich handelt es sich dabei nicht um Abfall, allerdings werden sie noch wenig genutzt. Das führt zu Lebensmittelverlusten. Beispielsweise fallen jährlich rund 1,3 Millionen Tonnen Molke als...

Food Waste Management

Lebensmittelbetriebe sind für einen sorgfältigen Umgang mit Food Waste verantwortlich. Dazu gehören die sichere Entsorgung – insbesondere bei Produkten wie Fleisch und Milch – sowie Massnahmen zur Abfallvermeidung wie Audits, Rabatte, Spenden und die Förderung des Verkaufs weniger gefragter Lebensmittel....

Food Waste reduzieren, Rendite steigern

Lebensmittel müssen nicht im Abfall landen. Mit dem richtigen Know-how kannst du Food Waste reduzieren und Lebensmittelabfälle auf ein Minimum beschränken, was sich positiv auf deine Warenkosten auswirkt. In diesem praxisnahen Kurs erfährst du, wie du Rüstabfälle und Lebensmittelreste sinnvoll...

Webinar: Lebensmittel länger verkaufen

Es ist möglich, Lebensmittel über das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und das Verbrauchsdatum (VD) hinaus zu verkaufen und zu konsumieren. Der verlängerte Verkauf (MHD+/VD+) basiert auf zwei Leitfäden, die im Jahr 2021 im Auftrag des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) durch...

Einmach-Workshop «Chutney, Kimchi, Sauerkraut & Co»

An diesem Abend geht’s ans Eingemachte: Gemeinsam wird krummes Gemüse zu Kimchi und Chutney verarbeitet. Dabei lernst du das 1×1 des Fermentierens und Einmachens kennen und anzuwenden. Zudem erfährst du Wissenswertes rund ums Thema Food Waste und lernst, wie du...