Weiterbildungsveranstaltung mit oda Hauswirtschaft Solothurn
10.11.2017
Dieser Kurs widmet sich der Sensibilisierung des Themas Food Waste sowie der Vermittlung von essentiellem Umsetzungswissen.
10.11.2017
Dieser Kurs widmet sich der Sensibilisierung des Themas Food Waste sowie der Vermittlung von essentiellem Umsetzungswissen.05.12.2017
Dieser Workshop vermittelt Ihnen praxisorientierte Ansätze und Massnahmen, um Food Waste in Ihrem eigenen Betrieb zu reduzieren.04.09.2017
Dieser Workshop gibt Ihnen Ideen und Ansätze mit, um Potenziale in Ihrem Betrieb erkennen und auch umsetzen zu können.18.09.2017
Dieser Workshop veranschaulicht, wie Sie Abfälle messbar machen und wirkungsvolle Massnahmen im eigenen Betrieb umsetzen können.13.06.2017
In diesem Workshop mit "Mein Küchenchef" Mirko Buri erhalten Sie einen spannenden und praxisorientierten Einblick in die Thematik der Foodwaste-Reduktion.23.05.2017
Der ETH-Forscher hält am 23.05.2017 ein Referat zum Thema Lebensmittelverluste in der Schweiz: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial.12.04.2017
Am diesjährigen UAW-Jahrestreffen lag der thematische Fokus auf Bildung & Sensibilisierung - vom Management bis zum Kunden.14. November 2016
Das Innovationsforum "Foodwaste" zeigte konkrete Erfolgsbeispiele und diskutierte die Chancen und Herausforderungen der Zukunft.13. Dezember 2016
Der Workshop ‚Lebensmittelabfälle reduzieren – ein Gewinn für die Umwelt und Ihren Betrieb‚ dreht sich um Ansätze zur Reduktion von Lebensmittelabfällen. Tellerreste, Überproduktion oder Bestellfehler sind allen bekannt und belasten nebst der Umwelt auch das Budget. Wie können diese Lebensmittelabfälle im Betrieb reduziert und somit unnötige...25. Oktober 2016
Innovative Betriebe präsentieren Lösungsansätze zur Reduktion von Lebensmittelabfall.